Anonymous Artists Make Berlin Smile

This episode explores the work of two anonymous Russian street artists who use their art to transform commercial advertisements in Berlin into smiling works of art.

Dir gefällt was wir machen?

Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.

Verpasse nichts mehr von uns


Want to find out more? 

Go check out their Instagram @cickindunt 

Or Youtube:    • Live cctv cam Movie   

 

#streetart #berlin #russianartist

 

Die Kunst der Straßenkünstler: Werbung in Lächeln verwandeln

 

Straßenkunst, die Werbung verwandelt

 

In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Straßenkunst in Berlin. Zwei anonyme russische Künstler nutzen ihre Kreativität, um kommerzielle Werbung in echte Kunstwerke zu verwandeln – und das auf eine Art und Weise, die den Passanten ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese außergewöhnliche Kunstform zeigt, wie Straßenkunst nicht nur den urbanen Raum verschönert, sondern auch die Wahrnehmung von Werbung verändert.

 

Die Idee hinter der Kunst

 

Was mit einem einfachen Eingriff in die urbane Werbearchitektur begann, ist zu einer Bewegung geworden, die weit über den Kunstmarkt hinausgeht. Die beiden anonymen Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, Werbung auf den Straßen Berlins zu transformieren, um eine positive und humorvolle Botschaft zu verbreiten.

 

Ihre Mission:

 

Kreativität als Gegenreaktion: Sie reagieren auf die oft eintönige und kommerzielle Werbung mit humorvollen und inspirierenden Kunstwerken.

Lächeln und Freude: Durch die Veränderung von Werbetafeln zaubern sie den Passanten ein Lächeln und machen den urbanen Raum lebendiger und positiver.

Anonymität als Kunstform: Indem sie ihre Identität geheim halten, bleiben sie eine mysteriöse und spannende Größe in der Berliner Kunstszene.

 

Straßenkunst, die zum Nachdenken anregt

 

Die Werke der Künstler sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch gesellschaftskritisch. Sie regen die Betrachter an, über den Konsum von Werbung und die Einflussnahme der Medien nachzudenken. Indem sie die Werbung humorvoll verändern, hinterfragen sie die Botschaften, die wir täglich in unserer Umgebung aufnehmen.

 

Was diese Kunst besonders macht:

 

1. Interaktive Kunst: Passanten werden eingeladen, über die Veränderung der Werbung nachzudenken und sie mit anderen Augen zu sehen.

2. Gesellschaftskritik: Die Künstler nutzen Humor und Ironie, um auf die kommerzielle Überflutung des öffentlichen Raums aufmerksam zu machen.

3. Verborgene Kunst: Durch die Anonymität der Künstler bleibt das Projekt geheimnisvoll und zieht immer mehr Menschen in seinen Bann.

 

Warum diese Kunst in Berlin so gut funktioniert

 

Berlin ist bekannt für seine lebendige und vielfältige Kunstszene. Die Kombination aus Graffiti, Straßenkunst und urbaner Kreativität hat der Stadt ihren einzigartigen Charakter verliehen. Die Transformation von Werbung in humorvolle Kunstwerke fügt sich nahtlos in diese Szene ein und bietet den Berlinern und Touristen etwas, das sie in der sonst eher anonymen Werbung nicht erwarten würden.

 

Die Vorteile der Straßenkunst:

 

Zugang für alle: Straßenkunst ist kostenlos und für jeden zugänglich, unabhängig von Alter oder Hintergrund.

Freiheit der Gestaltung: Künstler haben die Freiheit, ihre Werke ohne die Einschränkungen eines traditionellen Kunstmarktes zu präsentieren.

Veränderung im Alltag: Die Kunstwerke sind unerwartet und überraschen die Menschen, die sie täglich sehen.

 

Die Auswirkungen auf die Stadt und die Menschen

 

Die Werke dieser Künstler haben nicht nur die Werbelandschaft verändert, sondern auch die Wahrnehmung von Kunst im öffentlichen Raum:

1. Verbesserung der Atmosphäre: Sie bringen Farbe und Freude in ansonsten graue und kommerzielle Umgebungen.

2. Veränderung der Sichtweise: Die Kunst fordert die Menschen auf, Werbung und Konsumkultur zu hinterfragen.

3. Verbindung von Menschen: Kunst in der Öffentlichkeit kann Menschen aller Hintergründe miteinander verbinden und Diskussionen anregen.

 

Fazit: Kunst, die den Raum verändert

 

Diese anonyme Gruppe von russischen Straßenkünstlern hat gezeigt, wie Kunst im öffentlichen Raum nicht nur ästhetisch bereichernd, sondern auch gesellschaftlich wichtig sein kann. Ihre humorvollen und kreativen Eingriffe in die Werbung bieten eine erfrischende Perspektive auf die Kunstwelt und machen Berlin zu einem noch aufregenderen Ort für alle, die bereit sind, genau hinzusehen. Ihre Werke zeigen, dass Kunst mehr ist als nur ein schönes Bild – sie kann eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit geben.

Vorgestellte Videos