Es ist Zeit, dass wir über die Periode reden. Es ist ein völlig natürlicher Vorgang. Warum scheint es trotzdem immer noch so ein Tabuthema zu sein? Warum wissen Männer oft so wenig darüber und sind scheu, darüber zu sprechen? Und warum sind die gängigsten Hygieneprodukte für Frauen problematisch?
In dieser Folge treffen wir Janina, die Erfinderin von Nookees. Sie hatte einige neue und revolutionäre Ideen zu diesem Thema. Und wir haben Berliner:innen zum Thema befragt, um eine dringend notwendige Diskussion zum Thema Periode anzustoßen - mit überraschenden Ergebnissen.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
(Partner-/Werbe-Link)
Warum können wir nicht über Perioden sprechen? (Und warum sollten wir endlich damit anfangen?)
Das Tabu rund um die Periode
Die Periode ist ein völlig natürlicher Vorgang, der Teil des Lebens jeder Frau ist – und doch bleibt sie in vielen Teilen der Gesellschaft ein Tabuthema. Warum ist das so? Warum sind wir immer noch scheu, offen darüber zu sprechen, obwohl es ein regelmäßiges und normales Ereignis für Millionen von Menschen weltweit ist? Und warum gibt es immer noch viele Missverständnisse und Stigmatisierungen, besonders wenn es um das Thema Menstruation geht?
In dieser Episode von meet THE GOOD ONES beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und beleuchten, warum das Thema Perioden immer noch so schambesetzt ist. Dabei treffen wir Janina, die Erfinderin von Nookees, einer Marke, die neue und revolutionäre Ideen in die Welt der Menstruationshygiene bringt. Janina erzählt uns, was sie dazu inspiriert hat, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, und wie sie dazu beiträgt, den Umgang mit der Periode zu normalisieren.
Warum ist die Periode immer noch ein Tabu?
Obwohl die Periode ein natürlicher Teil des Lebens ist, ist sie immer noch ein weitgehend tabuisiertes Thema, besonders in öffentlichen und männlich dominierten Kontexten. In vielen Kulturen wird die Menstruation immer noch als unangemessen oder sogar beschämend angesehen, was dazu führt, dass viele Frauen sich nicht wohl dabei fühlen, darüber zu sprechen. Aber warum ist das so?
Kulturelle Stigmatisierung:
In vielen Gesellschaften gibt es tief verwurzelte kulturelle Normen, die die Periode als etwas „Unreines“ oder „Abnormales“ darstellen. Frauen, die ihre Periode haben, müssen oft unangemessene Fragen oder unangenehme Blicke ertragen, was das Thema noch mehr in den Hintergrund drängt.
Mangelnde Aufklärung:
Ein weiterer Grund für das Tabu rund um die Periode ist der Mangel an Aufklärung, besonders bei Männern. Viele Männer haben wenig Wissen über die Menstruation, was nicht nur Missverständnisse schafft, sondern auch dazu führt, dass sie sich scheuen, darüber zu sprechen. Dieses Wissensdefizit kann in der Gesellschaft dazu führen, dass das Thema immer noch als unangemessen gilt.
Janina und ihre revolutionären Ideen
In dieser Episode lernen wir Janina kennen, die Gründerin von Nookees, einer Marke, die sich auf die Entwicklung von innovativen Produkten für die Menstruation spezialisiert hat. Janina hat das Bedürfnis, nicht nur Produkte zu entwickeln, die die Menstruation angenehmer und hygienischer gestalten, sondern auch dazu beizutragen, das Tabu rund um das Thema zu durchbrechen.
Was ist Nookees?
Nookees bietet eine Reihe von Produkten, die eine nachhaltigere und bequemere Alternative zu traditionellen Menstruationshygieneartikeln darstellen. Ihre Produkte sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen dazu bei, das Thema Menstruation aus der Schattendasein zu holen.
Die Vision hinter Nookees:
Janina möchte nicht nur den Markt für Menstruationsprodukte revolutionieren, sondern auch eine breitere gesellschaftliche Diskussion anstoßen. Ihre Vision ist es, die Periode als einen natürlichen Teil des Lebens zu normalisieren, sodass keine Frau sich mehr schämen muss, wenn sie ihre Periode hat oder darüber spricht.
Was denken Berliner:innen über das Thema Periode?
Um zu verstehen, wie weit verbreitet das Tabu tatsächlich ist, haben wir Berliner:innen zu ihrer Meinung über die Menstruation befragt. Die Ergebnisse waren überraschend und zeigen, wie unterschiedlich das Thema in verschiedenen Altersgruppen und sozialen Schichten wahrgenommen wird.
Überraschende Antworten und Erkenntnisse:
Einige der Befragten äußerten sich offen und entspannt über das Thema, während andere immer noch Schwierigkeiten hatten, darüber zu sprechen. Besonders bei jüngeren Generationen gibt es ein wachsendes Bewusstsein und eine größere Bereitschaft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Allerdings gibt es immer noch viele Menschen, die sich unwohl fühlen, wenn es um die Periode geht, was zeigt, wie tief das Tabu noch in unserer Gesellschaft verwurzelt ist.
Warum wir endlich über Perioden sprechen sollten
Das Schweigen über die Periode trägt nicht nur zur Stigmatisierung bei, sondern hindert uns auch daran, Lösungen für die damit verbundenen Probleme zu finden. Wenn wir beginnen, offen und respektvoll über Perioden zu sprechen, können wir eine Gesellschaft schaffen, in der Menstruation keine Quelle von Scham mehr ist. Hier sind einige Gründe, warum es so wichtig ist, das Thema auf den Tisch zu bringen:
• Bessere Aufklärung: Mehr Diskussion bedeutet mehr Wissen und weniger Missverständnisse. Wenn alle, auch Männer, besser verstehen, was während der Periode passiert, können sie mehr Empathie zeigen und die Unterstützung bieten, die notwendig ist.
• Gesundheitliche Vorteile: Offene Gespräche über Perioden können auch zu besseren Lösungen und innovativen Produkten führen, die die Lebensqualität während der Menstruation verbessern.
• Abbau von Stigmatisierung: Wenn die Gesellschaft versteht, dass Perioden ein natürlicher und unvermeidbarer Teil des Lebens sind, können Frauen sich freier fühlen, ohne Scham oder Ausgrenzung über ihre Periode zu sprechen.
Warum Nookees wichtig ist
Nookees ist nicht nur ein Produkt, sondern auch eine Bewegung, die darauf abzielt, das Thema Menstruation zu enttabuisieren. Die Marke setzt auf Nachhaltigkeit, Komfort und Design und schafft Produkte, die nicht nur funktional sind, sondern auch das Gespräch über die Periode fördern. Janina und ihr Team haben eine Plattform geschaffen, auf der Frauen sich austauschen, lernen und neue Produkte entdecken können, die ihnen helfen, ihre Periode mit mehr Vertrauen und weniger Scham zu erleben.
Fazit: Es ist Zeit, über Perioden zu sprechen
Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der für Millionen von Menschen weltweit einen wesentlichen Teil des Lebens darstellt. Es ist an der Zeit, das Schweigen zu brechen und über dieses Thema zu sprechen – offen, ehrlich und ohne Scham. Janina und Nookees sind nur ein Beispiel für eine wachsende Bewegung, die sich dafür einsetzt, das Tabu rund um die Periode zu überwinden und eine gesündere, bewusstere Gesellschaft zu schaffen.
Klick hier, um 10% Rabatt auf alle Nookees-Produkte zu erhalten. Jeder Kauf unterstützt auch unseren Kanal:
#Menstruation #PeriodenTabu #Nookees #OffeneGespräche #Nachhaltigkeit #PeriodeNormalisieren