Michael Bailey und seine Frau Floriane, die Gründer des Schutzgebiets in Nepal (derzeit Nummer 1 auf Tripadvisor), verbreiten das Bewusstsein für das Wohlergehen der Elefanten und helfen den örtlichen Trainern, neuen Stolz auf ihren lange verlorenen Beruf zu erlangen. Ihre Vision ist es, ein neues Modell der Elefantenpflege zu zeigen, ohne Stöcke und Bestrafung. Finden Sie im Video heraus, wie diese süßen Riesen auf die neue Methode reagieren – Zeit und positive Verstärkung.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Elephan...
https://en.wikipedia.org/wiki/Mahout
https://www.thenomadicvegan.com/nepal...
Ein neues Modell der Elefantenpflege: Michael Bailey, Floriane und ihr Schutzgebiet in Nepal
Die Mission: Elefantenwohl durch Mitgefühl
Michael Bailey und seine Frau Floriane Blot haben mit ihrem Schutzgebiet in Chitwan, Nepal, eine Initiative ins Leben gerufen, die das Wohlergehen von Elefanten neu definiert. Ihre Organisation „Stand Up 4 Elephants“ (SU4E) setzt auf eine innovative Methode der Elefantenpflege, die ohne den Einsatz von Stöcken oder Bestrafung auskommt. Stattdessen basiert ihr Ansatz auf Vertrauen, Zeit und positiver Verstärkung. Dieser revolutionäre Ansatz hat nicht nur den Elefanten ein stressfreieres Leben ermöglicht, sondern auch den traditionellen Beruf der Mahouts (Elefantenführer) aufgewertet.
Die Herausforderungen der traditionellen Elefantenpflege
In vielen Teilen der Welt, einschließlich Asiens, werden Elefanten oft in Arbeitsrollen oder für touristische Zwecke eingesetzt. Dabei werden herkömmliche Methoden wie der Einsatz von Haken, Stöcken oder Zwang eingesetzt, um das Verhalten der Tiere zu kontrollieren. Diese Praktiken sind nicht nur belastend für die Elefanten, sondern führen auch zu einem zunehmenden Verlust des Ansehens der Mahouts, deren Arbeit oft negativ wahrgenommen wird.
Michael und Floriane sahen diese Probleme und wollten eine Alternative schaffen, die sowohl den Tieren als auch den Mahouts zugutekommt. Ihre Vision war es, ein Modell der Elefantenpflege zu etablieren, das auf Respekt, Zusammenarbeit und Empathie basiert.
Das Schutzgebiet in Chitwan: Ein Zufluchtsort für Elefanten
Das Schutzgebiet von „Stand Up 4 Elephants“ ist nicht nur ein sicherer Ort für Elefanten, sondern auch ein Bildungszentrum, das die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Tierschutz aufklärt. Hier leben Elefanten in einer stressfreien Umgebung, wo sie frei von körperlicher Gewalt oder Bestrafung sind. Die Arbeit des Schutzgebiets zeigt, dass es möglich ist, eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Tier aufzubauen, ohne Zwang oder Schmerz.
Positive Verstärkung: Der Schlüssel zum Erfolg
Die Methode von SU4E basiert auf positiver Verstärkung, einem Ansatz, der auf Belohnungen und Vertrauen setzt, um gewünschtes Verhalten zu fördern. Anstatt Elefanten zu bestrafen, wenn sie nicht kooperieren, werden sie ermutigt, sich freiwillig an Aktivitäten zu beteiligen. Diese Herangehensweise reduziert Stress bei den Tieren und fördert eine stärkere Bindung zwischen ihnen und ihren Mahouts.
Elefanten zeigen auf diese Weise nicht nur kooperatives Verhalten, sondern sind auch aktiver und neugieriger. Diese Methode stärkt auch das Selbstbewusstsein der Mahouts, die ihren Beruf in einem neuen Licht sehen und stolz auf ihre Arbeit sein können.
Die Rolle der Mahouts: Stolz und Verantwortung
Ein zentraler Aspekt von SU4E ist die Zusammenarbeit mit den örtlichen Mahouts. Diese Elefantenführer sind oft seit Generationen in ihrem Beruf tätig, doch ihr Ansehen hat in den letzten Jahren gelitten. Durch die Einführung der neuen Pflegeansätze gewinnen die Mahouts nicht nur eine neue Perspektive auf ihre Arbeit, sondern auch einen tieferen Respekt für die Tiere, mit denen sie arbeiten.
Das Schutzgebiet bietet Schulungen und Unterstützung für Mahouts, damit sie die Methoden der positiven Verstärkung erlernen können. Diese Schulungen fördern nicht nur den Tierschutz, sondern stärken auch die Rolle der Mahouts in der Gemeinschaft.
Globale Aufmerksamkeit: Platz 1 auf Tripadvisor
Das Engagement von Michael und Floriane hat weltweite Anerkennung gefunden. Ihr Schutzgebiet ist derzeit die Nummer 1 auf Tripadvisor in Nepal, ein Beweis für die positiven Auswirkungen ihrer Arbeit. Besucher aus der ganzen Welt kommen, um das Schutzgebiet zu erleben, mehr über die innovative Elefantenpflege zu erfahren und die majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu sehen.
Die Bewertungen heben die respektvolle und sanfte Herangehensweise an die Elefantenbetreuung hervor, die sowohl die Tiere als auch die Menschen berührt. Viele Gäste sind von der Hingabe und dem Engagement des Teams beeindruckt und nehmen wertvolle Erkenntnisse über Tierschutz und Nachhaltigkeit mit nach Hause.
Partnerschaften für den Tierschutz
Für ihre Arbeit hat SU4E starke Partner gewonnen. Organisationen wie Ocean Conservancy und The Ocean Cleanup arbeiten mit SU4E zusammen, um die Reichweite ihrer Botschaften zu vergrößern und die Unterstützung für Tierschutz und Nachhaltigkeit zu stärken. Diese Partnerschaften zeigen, dass die Arbeit von Michael und Floriane nicht nur lokal, sondern auch global eine Wirkung entfaltet.
Die Zukunft der Elefantenpflege
Michael und Floriane haben mit „Stand Up 4 Elephants“ einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und respektvollen Elefantenpflege gemacht. Ihre Arbeit zeigt, dass es möglich ist, Traditionen zu bewahren, während gleichzeitig moderne und ethische Standards eingeführt werden.
Ihre Vision geht über Nepal hinaus: Sie möchten ein globales Bewusstsein für die Bedürfnisse von Elefanten schaffen und andere dazu inspirieren, ähnliche Ansätze zu übernehmen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit – glücklichere Elefanten, stolze Mahouts und ein wachsendes Interesse an Tierschutz – sind ein Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist.
Wie Sie helfen können
Jeder kann die Arbeit von „Stand Up 4 Elephants“ unterstützen. Hier sind einige Möglichkeiten:
• Spenden: Finanzielle Unterstützung hilft dem Schutzgebiet, seine Programme auszubauen und noch mehr Elefanten zu helfen.
• Besuche: Ein Besuch im Schutzgebiet bietet die Möglichkeit, die Elefanten und die Arbeit des Teams aus erster Hand zu erleben.
• Bewusstsein schaffen: Teilen Sie die Botschaft von SU4E in sozialen Medien, um mehr Menschen für die Bedeutung von Tierschutz zu sensibilisieren.
Schlussgedanken: Ein Modell für Mitgefühl
Das Schutzgebiet von Michael und Floriane ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Mitgefühl, Innovation und Zusammenarbeit eine bessere Zukunft für Tiere und Menschen schaffen können. Ihre Arbeit zeigt, dass respektvolle Elefantenpflege nicht nur möglich, sondern auch effektiv ist. Lassen Sie sich von ihrer Vision inspirieren und werden Sie Teil der Bewegung für eine nachhaltigere und mitfühlendere Welt.