#selbstgebautemusik is a Berlin based artist group that is doing something uniq and important. The core of their activity is creating DIY musical instruments and music installations from recycled materials. Their instruments are simple and smart. For me, the most interesting thing about them, is that when you build them, and play them (and with them) - You understand the basics of music in a very hand on simple and precise way. In this episode I met Hajo, one of the artists of “selbst gebaute music”. He showed me some of their cool instruments and then took me to hear the sound of Berlin. In particular, one of the ugliest buildings i know in this city - Gesundbrunnen center. It turned out that this ugly place is a musical phenomena. If you want to see creative berlin at its best - this film is a good place to start.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
If you are looking for a uniq gift- Try this link: https://www.recyclophone.de/ There you will find some of the instruments you have seen on this episode available for online perches. #selbstgebautemusik is a part of the”Haus der Materialisierung” a place that I will tell you a lot about in the near future. https://hausdermaterialisierung.org
Ki Hyun
Park Konstanze
Scheidt Raras Umrathi
#selbstgebautemusik: Kreative Instrumente aus recycelten Materialien in Berlin
Musik aus recycelten Materialien: Eine einzigartige Berliner Künstlergruppe
#selbstgebautemusik ist eine Künstlergruppe aus Berlin, die etwas Einzigartiges und Wichtiges schafft. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Kreation von DIY-Musikinstrumenten und Musikinstallationen aus recycelten Materialien. Mit einfachen und zugleich cleveren Designs zeigen sie, wie aus alltäglichen Gegenständen musikalische Kunstwerke entstehen können. Ihre Instrumente sind nicht nur innovativ, sondern auch lehrreich, da sie es ermöglichen, die Grundlagen der Musik auf spielerische und intuitive Weise zu verstehen.
Musik erleben, bauen und verstehen
Was #selbstgebautemusik besonders macht, ist die Verbindung von Kreativität, Nachhaltigkeit und Bildung. Die selbstgebauten Instrumente bieten einen „hands-on“-Ansatz, um Musik zu erleben und zu verstehen:
• Bauen: Beim Bau der Instrumente lernen Teilnehmer:innen, wie Klang entsteht und wie Materialien beeinflussen, wie ein Instrument klingt.
• Spielen: Das Musizieren mit den DIY-Instrumenten ist nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auch grundlegende Prinzipien der Musik, wie Tonhöhe, Rhythmus und Resonanz.
• Experimentieren: Die Instrumente regen dazu an, neue Klänge zu erforschen und Musik auf eine völlig neue Art zu erleben.
Treffen mit Hajo: Ein Blick hinter die Kulissen
In einer Episode hatte ich die Gelegenheit, Hajo zu treffen, einen der Künstler von #selbstgebautemusik. Er zeigte mir einige ihrer beeindruckenden Instrumente, die aus recycelten Materialien gebaut wurden. Von einfachen Konstruktionen bis hin zu komplexen Klanginstallationen – jedes Werk ist ein Beispiel für die kreative Energie Berlins.
Der Sound von Berlin: Eine akustische Entdeckung
Hajo nahm mich mit, um den Klang Berlins zu erleben, insbesondere an einen Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar und unattraktiv wirkt: das Gesundbrunnen-Center. Dieses Gebäude, das viele als eines der „hässlichsten“ in Berlin betrachten, entpuppte sich als akustisches Phänomen. Die Architektur erzeugt faszinierende Klangwelten, die durch das Spielen der selbstgebauten Instrumente zum Leben erweckt wurden. Es war ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Musik die Wahrnehmung von Orten verändern kann.
Warum #selbstgebautemusik so wichtig ist
Die Arbeit von #selbstgebautemusik ist nicht nur kreativ, sondern auch gesellschaftlich relevant:
• Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung von recycelten Materialien setzen sie ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein.
• Bildung: Sie machen Musik zugänglich und verständlich, indem sie komplexe musikalische Konzepte auf einfache und praktische Weise vermitteln.
• Kulturelle Vielfalt: Ihre Projekte spiegeln die kreative und experimentelle Kultur Berlins wider, die durch Innovation und Offenheit geprägt ist.
Ein Film über kreative Energie
Wenn du Berlins kreative Seite entdecken möchtest, ist dieser Film ein großartiger Einstieg. Er zeigt, wie Kunst, Musik und Nachhaltigkeit auf inspirierende Weise miteinander verbunden werden können. #selbstgebautemusik ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Künstler:innen durch innovative Ansätze neue Wege gehen und Menschen dazu inspirieren, Musik und Kunst neu zu erleben.
Fazit: Musik, die verbindet
Die Arbeit von #selbstgebautemusik ist ein Beweis dafür, wie kreativ und vielfältig die Berliner Kunstszene ist. Ihre DIY-Instrumente laden dazu ein, Musik zu bauen, zu spielen und zu verstehen – auf eine Weise, die nachhaltig, lehrreich und inspirierend ist. Wenn du die Verbindung von Musik, Recycling und kreativer Energie erleben möchtest, solltest du diese Künstlergruppe unbedingt kennenlernen.