What we are going to talk about today is very important because it has to do with every one of us. It is important because I'm not going to tell you something that you don't already know. But I am still going to show you what is normally missed. The second part of our season finale.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
https://up-wonder.com/ https://realjunkfoodberlin.wordpress....
@berliner_stadtmission
@berlin_litterpicker
@gooddropnow
@gute_sache_ev
@project.wings
@selbstgebaute_musik
@cafe_ukraine_berlin
@ana.lichtwer
@up_wonder
@realjunkfoodberlin
Ana Lichtwer & Sofie Göppl Leon - Berliner Stadtmission
Anna Wasilewski & Esther Reiners - Litterpicker
Wilfried Heim-Caballero - Good drop
Monika Blum - Episode über Recycling
Sarah Frohner & Alexander Freisslich - Gute Sache e. V.
Nadine Sachse - Project Wings
Hajo Toppins - Selbstgebaute Musik
Annette Kögel - Tagesspiegel Yaman Muhammad (Begleitung von Annette)
Nataliia Kovalenko, Maryna Soroka & Natali Egorova - Café Ukraine
More GOOD ONES in this episode: @wildtierrettung.de @natebernardini @ludwigbrix @dunjavonk
#cometogether #goodones #humanconnection
Human Connection at Its Best: Meet THE GOOD ONES Season Finale Part 2
Die Bedeutung menschlicher Verbindung
In der zweiten Folge unseres Saison-Finales von meet THE GOOD ONES geht es um etwas, das uns alle betrifft: menschliche Verbindung. Obwohl es uns nicht neu ist, zeigt diese Episode auf besondere Weise, wie wichtig es ist, echte, tiefgehende Verbindungen zu schaffen, sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Hier geht es nicht nur darum, ein Netzwerk zu schaffen, sondern echte Beziehungen zu pflegen, die Veränderungen in der Welt bewirken können.
Im Mittelpunkt der Episode stehen nicht nur die Geschichten der good ones, sondern auch die unauffälligen, aber kraftvollen Momente der Verbindung, die oft übersehen werden. Es sind diese kleinen Momente, die zu großartigen Veränderungen führen, wenn wir uns miteinander verbinden und gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten.
Was macht menschliche Verbindung so wichtig?
Menschliche Verbindung ist mehr als nur ein Gespräch oder ein kurzer Austausch. Es geht darum, mit anderen auf einer tiefen, authentischen Ebene in Kontakt zu treten und zu verstehen, dass wir alle miteinander verbunden sind. Hier sind einige Gründe, warum menschliche Verbindung so entscheidend ist:
• Empathie und Verständnis: Wenn wir uns wirklich mit anderen verbinden, verstehen wir ihre Perspektiven und können empathischer auf ihre Bedürfnisse eingehen. Diese Empathie führt zu positiven Veränderungen sowohl im persönlichen als auch im sozialen Umfeld.
• Gemeinschaft stärken: Wenn Menschen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, können sie größere Auswirkungen erzielen. Eine starke Gemeinschaft, die auf Verbindung basiert, kann Hindernisse überwinden und transformative Veränderungen anstoßen.
• Motivation und Unterstützung: Wir brauchen einander, um uns zu motivieren und zu unterstützen. Besonders in schwierigen Zeiten ist es die menschliche Verbindung, die uns stärkt und uns hilft, weiterzumachen.
• Kollektive Wirkung: Einzelne Bemühungen können einen Unterschied machen, aber wenn wir uns zusammenschließen, wird die Wirkung exponentiell verstärkt. Eine starke, vernetzte Gemeinschaft kann die Welt verändern.
In dieser Episode erfahren wir, wie menschliche Verbindungen nicht nur durch Gespräche und gemeinsame Momente entstehen, sondern durch die gemeinsamen Anstrengungen, für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu arbeiten.
Die Party als Symbol für menschliche Verbindung
Das Saison-Finale von meet THE GOOD ONES hat eine Feier hervorgebracht, die menschliche Verbindung in all ihren Facetten zeigt. In der ersten und zweiten Episode haben wir die „good ones“ eingeladen, um miteinander zu feiern, sich auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren, was sie erreichen können, wenn sie sich gegenseitig unterstützen. Die Party war nicht nur eine Möglichkeit, zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, echte Verbindungen zu stärken und neue zu knüpfen.
Warum Events wie diese wichtig sind:
1. Zusammenkommen und gemeinsam feiern: Die Veranstaltung ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Erfolge und Herausforderungen zu teilen und einander zu unterstützen. Es ging darum, gemeinsam zu wachsen und das Gefühl der Gemeinschaft zu stärken.
2. Wertschätzung und Anerkennung: Jeder Teilnehmer wurde für das geschätzt, was er beiträgt, und das stärkte das Gefühl der Zugehörigkeit.
3. Networking und Zusammenarbeit: Die Veranstaltung bot den good ones eine Plattform, um sich zu vernetzen und potenziell zukünftige Projekte zusammen auf die Beine zu stellen.
Die „Good Ones“: Eine inspirierende Gruppe
Die Menschen, die in dieser Episode zu sehen sind, zeigen, wie viel Veränderung möglich ist, wenn Menschen sich verbinden und an einem Strang ziehen. Hier sind einige der Teilnehmer und ihre beeindruckenden Initiativen:
• Ana Lichtwer & Sofie Göppl Leon – Berliner Stadtmission: Diese Organisation bietet nicht nur Hilfe für Bedürftige, sondern schafft auch Räume für echte zwischenmenschliche Verbindungen und Austausch.
• Anna Wasilewski & Esther Reiners – Litterpicker: Ein Projekt, das Müllsammelaktionen in Berlin organisiert und damit nicht nur die Stadt reinigt, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz stärkt.
• Wilfried Heim-Caballero – Gooddrop: Ein Projekt, das Leitungswasser als nachhaltige Alternative zu abgefülltem Wasser fördert, um die Umwelt zu schonen.
• Monika Blum – Recycling: Ein Projekt, das zeigt, wie Abfall in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden kann und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die Zukunft bietet.
• Sarah Frohner & Alexander Freisslich – Gute Sache e. V.: Ein Verein, der sich für die Unterstützung von benachteiligten Menschen in der Gesellschaft einsetzt.
• Nadine Sachse – Project Wings: Ein Projekt, das Geflüchteten hilft, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden und Verbindungen zu ihrer neuen Umgebung aufzubauen.
• Hajo Toppins – Selbstgebaute Musik: Ein innovatives Projekt, das Recyclingmaterialien nutzt, um Musikinstrumente zu bauen und Menschen durch Musik zu verbinden.
• Nataliia Kovalenko, Maryna Soroka & Natali Egorova – Café Ukraine: Ein Café, das nicht nur köstliche ukrainische Küche serviert, sondern auch ein Zufluchtsort für geflüchtete Ukrainer bietet.
Jeder dieser Teilnehmer bringt eine einzigartige Perspektive und einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft. Sie alle zeigen, dass wahre Veränderung nur möglich ist, wenn wir uns verbinden und zusammenarbeiten.
Mehr „Good Ones“ in dieser Episode:
In dieser Episode feiern wir viele weitere inspirierende Initiativen und Menschen:
• @wildtierrettung.de
• @natebernardini
• @ludwigbrix
• @dunjavonk
• @realjunkfoodberlin
Diese good ones setzen sich auf vielfältige Weise für eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Welt ein. Ihre Arbeit und ihre Verbindungen zeigen uns, dass wir alle Teil einer größeren Bewegung sind, die in der Lage ist, die Welt positiv zu verändern.
Fazit: Die Kraft der menschlichen Verbindung
Die zweite Folge des Saison-Finales von meet THE GOOD ONES erinnert uns daran, dass wahre Veränderung immer durch menschliche Verbindung entsteht. Wenn wir uns zusammentun, einander unterstützen und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten, können wir erstaunliche Dinge erreichen. Diese Episode zeigt uns nicht nur, wie wichtig es ist, zu verbinden, sondern auch, wie viel Freude und Inspiration in der Zusammenarbeit liegt. Denn am Ende sind es die Verbindungen zwischen den Menschen, die den größten Unterschied machen.
#cometogether #goodones #humanconnection