One of the most important rooms in the children's department in Tel ha Shomer hospital in Israel is the present room. Every child in this department there gets to experience it. In this episode I get to meet Hadas, the woman that operates this room. Her daughter passed away in the same department a few years back and ever since then, she is determined to make the children there as happy as she can.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
Die Geschenkräume von Tel HaShomer: Hadas’ Mission, Kinder zu erfreuen
Ein Raum voller Hoffnung und Lächeln
In einem der wichtigsten Bereiche der Kinderabteilung des Tel HaShomer Krankenhauses in Israel gibt es einen ganz besonderen Raum, der den Kindern dort nicht nur Geschenke bringt, sondern vor allem ein Stück Freude, Hoffnung und Normalität. Dieser Raum ist als Geschenkräume bekannt, und jedes Kind, das diese Abteilung besucht, hat das Privileg, dort etwas Einzigartiges zu erleben. In dieser Episode treffen wir Hadas, die Frau, die diesen Raum betreibt und ihn zu einem Ort der Freude für Kinder und deren Familien macht.
Die Geschichte hinter dem Geschenkräumen
Der Geschenkräume in der Kinderabteilung von Tel HaShomer ist mehr als nur ein Raum voller Spielsachen und Überraschungen. Es ist ein Ort, an dem Kinder und ihre Eltern für einen Moment ihre Sorgen und Ängste vergessen können, während sie sich auf etwas Positives konzentrieren – Geschenke, Lächeln und kleine Freuden im schwierigen Alltag im Krankenhaus.
Doch dieser Raum und Hadas’ Engagement sind nicht nur zufällig. Ihre Geschichte ist tief mit dem Krankenhaus und seiner Kinderabteilung verbunden.
Hadas’ persönliche Geschichte: Vom Schmerz zur Hoffnung
Vor einigen Jahren verlor Hadas ihre Tochter, die in der gleichen Abteilung von Tel HaShomer behandelt wurde. Der Verlust eines Kindes ist wohl der schmerzhafteste Verlust, den ein Elternteil erleiden kann. Doch anstatt sich in ihrer Trauer zu verlieren, fand Hadas eine neue Mission – eine, die nicht nur sie selbst, sondern auch viele Kinder und ihre Familien unterstützt.
Ihre Entscheidung, zu helfen:
• Die Verbindung zur Abteilung: Hadas verstand die Bedeutung von kleinen Freudenmomenten inmitten von Schmerzen und Herausforderungen. Sie beschloss, ihre Tochter zu ehren, indem sie den Kindern, die im Krankenhaus sind, so viel Freude wie möglich bereiten wollte.
• Die Geschenkräume: Hadas begann, den Kindern Geschenke zu bringen, aber auch Trost, indem sie ihnen eine Möglichkeit gab, aus ihrer Krankheitsrealität auszubrechen und sich etwas zu wünschen.
• Ziel der Freude: Hadas‘ Ziel ist es, das Lächeln der Kinder zu sehen und ihre Herzen ein wenig leichter zu machen.
Wie funktioniert der Geschenkräume?
Der Geschenkräume ist nicht nur ein gewöhnlicher Raum, sondern ein Ort der Magie:
1. Geschenke für alle: Jedes Kind, das behandelt wird, darf sich ein Geschenk aussuchen – egal wie lang oder schwierig der Aufenthalt ist.
2. Ein Hauch von Normalität: Für viele der Kinder, die sich in dieser Umgebung befinden, ist der Krankenhausaufenthalt eine Welt, die so anders ist als die zu Hause. Der Geschenkräume schafft ein Stückchen Normalität und Freude.
3. Verbindung schaffen: Die Kinder können sich nicht nur ein Geschenk aussuchen, sondern auch die emotionale Unterstützung von Hadas und ihrem Team erfahren.
Die Wirkung der Geschenkräume
Die Geschenkräume haben eine tiefgreifende Wirkung auf die Kinder und deren Familien:
• Freude und Lächeln: Der Raum gibt den Kindern etwas zu hoffen, auch wenn sie sich in einer schwierigen und unsicheren Situation befinden.
• Erleichterung für Eltern: Die Eltern, die oft unter enormem emotionalen und physischen Stress stehen, können für einen Moment eine Erleichterung erleben, während sie sehen, wie ihr Kind etwas Freude inmitten der Krankheit findet.
• Kraft und Trost: Für Hadas ist es eine Möglichkeit, ihren Schmerz in eine Quelle des Trostes und der Unterstützung für andere zu verwandeln.
Die Bedeutung des Geschenkräume im Krankenhausalltag
Krankenhausaufenthalte, besonders bei Kindern, können extrem belastend und traumatisch sein. Die Geschenkräume bieten einen kleinen, aber sehr wichtigen Raum für die Kinder, um für einen Moment die Schwere ihrer Situation zu vergessen:
• Psychische Unterstützung: Das Beschenken und der Austausch im Geschenkräume wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Kinder aus.
• Abwechslung und Freude: Die Geschenke sind nicht nur physische Objekte, sondern symbolisieren auch eine kleine Auszeit vom Krankenhausalltag.
• Stärkung der Gemeinschaft: Der Geschenkräume fördert den Zusammenhalt zwischen den Kindern, ihren Eltern und dem Krankenhauspersonal, die durch diesen Raum verbunden sind.
Warum Hadas‘ Arbeit so bedeutungsvoll ist
Hadas‘ Arbeit ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie sich persönlicher Schmerz in eine positive Veränderung für andere umwandeln lässt:
• Verbindung von persönlichem Verlust und Hilfe: Hadas hat es geschafft, ihren eigenen Verlust zu verarbeiten, indem sie anderen Familien hilft, eine schwierige Zeit zu überstehen.
• Verwandlung von Schmerz in Hoffnung: Durch ihre unermüdliche Arbeit schafft sie einen Raum, der den Kindern Hoffnung und Freude bringt, etwas, das sie in schwierigen Momenten brauchen.
Wie du helfen kannst
Wenn du von Hadas’ Geschichte inspiriert bist, gibt es viele Möglichkeiten, wie auch du helfen und etwas Positives bewirken kannst:
1. Spenden: Unterstütze Organisationen, die Kindern in Krankenhäusern helfen.
2. Zeit spenden: Werde ehrenamtlicher Helfer in einem Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung.
3. Teile die Botschaft: Erzähle anderen von der Bedeutung solcher Aktionen und inspiriere auch sie, zu helfen.
Fazit: Hadas’ Mission der Freude und Hoffnung
Die Arbeit von Hadas im Tel HaShomer Krankenhaus ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie jemand aus persönlichem Schmerz heraus einen tiefgreifenden Unterschied im Leben anderer Menschen machen kann. Ihre Geschenkräume bieten mehr als nur Geschenke – sie bringen Trost, Hoffnung und Freude in die Herzen der Kinder und ihrer Familien. Hadas hat sich einer lebensverändernden Aufgabe verschrieben, die weit über die Grenzen eines Krankenhauses hinaus Wirkung zeigt.