Mama duck with an arrow in her body. Abandoned pets or injured hedgehogs - no matter which animal, if it needs help, the wildlife rescuers will come to save it. This week, I have joined them for their daily tour and was amazed to see how busy are they and how much we should support them. The wildlife rescuers are on duty 24 hours a day. We have to help them to keep helping!
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
Wildlife Rescuers: Helden für Tiere in Not
Rettung rund um die Uhr
Ob eine Entenmutter mit einem Pfeil im Körper, verlassene Haustiere oder verletzte Igel – für die Wildlife Rescuers spielt es keine Rolle, um welches Tier es sich handelt. Sie sind da, um zu helfen. Diese engagierten Retter widmen sich der Aufgabe, verletzte, verlassene oder in Gefahr geratene Tiere zu retten, und das rund um die Uhr.
In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit, sie bei ihrer täglichen Tour zu begleiten, und ich war erstaunt, wie beschäftigt sie sind und wie groß der Bedarf an ihrer Arbeit ist. Ihre Mission ist unverzichtbar, und sie brauchen unsere Unterstützung, um weiterhin Gutes zu tun.
Der Alltag der Wildlife Rescuers
Die Wildlife Rescuers arbeiten ohne Pause, um Tieren in Not zu helfen. Ihr Tag beginnt früh und endet oft spät in der Nacht – oder manchmal gar nicht, da sie 24 Stunden am Tag erreichbar sind. Hier sind einige Einblicke in ihre Aufgaben:
1. Einsatzfahrten: Sie reagieren auf Notrufe und fahren an die unterschiedlichsten Orte, um Tiere zu retten.
2. Erste Hilfe: Verletzte Tiere erhalten vor Ort oder in speziellen Einrichtungen medizinische Versorgung.
3. Pflege und Rehabilitation: Tiere, die längere Pflege benötigen, werden betreut, bis sie wieder in die Wildnis entlassen werden können.
4. Bildung und Aufklärung: Sie klären die Öffentlichkeit über den Schutz von Wildtieren und verantwortungsvolle Haustierhaltung auf.
Warum ihre Arbeit so wichtig ist
• Tierschutz: Viele Tiere geraten durch menschliche Aktivitäten in Gefahr – sei es durch Unfälle, Umweltverschmutzung oder Vernachlässigung.
• Erhalt der Artenvielfalt: Die Rettung von Wildtieren trägt dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.
• Ethische Verantwortung: Tiere, die in Not geraten, verdienen eine zweite Chance, und die Wildlife Rescuers geben ihnen diese Möglichkeit.
Eine Frage der Unterstützung
Die Wildlife Rescuers arbeiten oft mit begrenzten Ressourcen, was ihre Arbeit noch beeindruckender macht. Fahrzeuge, medizinische Ausrüstung und Futter sind teuer, und viele der Retter sind auf Spenden und freiwillige Helfer angewiesen.
Wie du helfen kannst:
1. Spenden: Jede finanzielle Unterstützung hilft, die Rettungseinsätze und die Pflege der Tiere zu finanzieren.
2. Freiwilligenarbeit: Ob vor Ort oder bei der Organisation – jede helfende Hand ist willkommen.
3. Bewusstsein schaffen: Teile ihre Geschichte, um mehr Menschen auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.
4. Verantwortung übernehmen: Sei achtsam mit der Umwelt und informiere dich über den Schutz von Wildtieren.
Ein Tag mit den Wildlife Rescuers
Als ich die Wildlife Rescuers begleitete, sah ich aus erster Hand, wie vielfältig ihre Einsätze sind. Vom Retten eines verletzten Vogels bis zur Versorgung eines ausgesetzten Haustiers – jeder Moment war eine Erinnerung daran, wie wichtig ihre Arbeit ist. Es war auch offensichtlich, wie viel Herzblut sie in ihre Aufgabe stecken, oft über ihre eigenen Grenzen hinaus.
Warum wir helfen sollten
Ihre Arbeit ist nicht nur für die Tiere, sondern auch für uns Menschen wichtig. Sie zeigt, wie Mitgefühl und Engagement die Welt ein Stück besser machen können. Doch sie können diese Aufgabe nicht allein bewältigen. Mit unserer Unterstützung können sie weiterhin Tiere retten und die Botschaft des Tierschutzes verbreiten.
Fazit: Gemeinsam für den Tierschutz
Die Wildlife Rescuers sind wahre Helden, die tagtäglich das Leben von Tieren verändern. Sie stehen für Verantwortung, Mitgefühl und den unermüdlichen Einsatz für jene, die nicht für sich selbst sprechen können. Es liegt an uns, sie zu unterstützen, damit sie weiterhin ihre wichtige Arbeit leisten können. Denn jedes gerettete Leben zählt – egal, ob es sich um eine verletzte Entenmutter, einen verwaisten Igel oder ein verlassenes Haustier handelt.