Have you ever made cotton candy? My friend George and I wanted to brighten up peoples winter and give them a short moment of happiness. We decided to bring a Cotton candy machine to the Ökomarkt (Schillermarkt) on Herrfurthplatz in Berlin Neuköln. When we started, we discovered that the only thing better then eating cotton candy - is making it. So we had an idea. Find out in film how did the schillerkiez neighbors reacted when they tried to make the perfect cotton candy themselves. Have we managed to brighten up their day? And in addition, a very important tip for you, if you try to make cotton candy yourself. I hope you will enjoy this episode. With love. Guy.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
aroslav Shuraev
cottonbro
Begüm Kılıç
Pavel Danilyuk
German Korb WeStarMoney
Pressmaster Ronailson Santos Oleg Magn from Pexels
Zuckerwatte und Lächeln: Ein süßer Moment auf dem Schillermarkt in Neukölln
Die Idee: Ein Winter voller Freude
Hast du schon einmal Zuckerwatte gemacht? Mein Freund George und ich wollten den grauen Berliner Winter etwas aufhellen und den Menschen einen kurzen Moment des Glücks schenken. Unsere Idee war einfach, aber wirkungsvoll: Wir brachten eine Zuckerwattemaschine mit auf den Ökomarkt (Schillermarkt) am Herrfurthplatz in Berlin-Neukölln. Was zunächst wie eine einfache Aktion aussah, entwickelte sich schnell zu einem interaktiven Erlebnis, das nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch die Herzen der Menschen ansprach.
Die Magie der Zuckerwatte
Zuckerwatte ist mehr als nur eine süße Leckerei. Sie weckt Erinnerungen an Jahrmärkte, Kindheit und unbeschwerte Momente. Doch was wir dabei entdeckten, war, dass der Prozess des Zuckerwatte-Machens fast noch mehr Freude bereitet als das Essen selbst. Die sich drehende Maschine, der süße Duft, das Wachsen der fluffigen Zuckerfäden – all das fasziniert und bringt die Augen der Menschen zum Leuchten.
Ein interaktives Erlebnis: Zuckerwatte selbst machen
Als wir auf dem Markt anfingen, Zuckerwatte zu verteilen, hatten wir eine spontane Idee: Warum nicht die Nachbarn im Schillerkiez selbst Zuckerwatte machen lassen? Schnell wurde unsere Aktion zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem die Menschen ausprobieren konnten, ihre eigene perfekte Zuckerwatte herzustellen.
Die Reaktionen waren großartig:
• Lachen und Freude: Erwachsene und Kinder gleichermaßen hatten großen Spaß daran, die Zuckerfäden zu drehen und ihre Kreationen zu bewundern.
• Kreativität: Einige versuchten, die größte oder die fluffigste Zuckerwatte herzustellen, während andere einfach den Prozess genossen.
• Verbindung: Die einfache Handlung des Zuckerwatte-Machens brachte die Menschen ins Gespräch und sorgte für ein Gefühl der Gemeinschaft.
Die Wirkung: Ein Lichtblick im Winter
Unsere kleine Aktion zeigte uns, wie leicht es sein kann, den Alltag der Menschen zu verschönern. Die Nachbarn im Schillerkiez reagierten begeistert. Sie blieben stehen, probierten, lachten und genossen den Moment. Es war eine Erinnerung daran, dass es oft die einfachen Dinge sind, die Freude bereiten und Gemeinschaft schaffen.
Ein wichtiger Tipp für Zuckerwatte-Macher
Falls du selbst Zuckerwatte machen möchtest, hier ein wertvoller Tipp: Geduld ist der Schlüssel. Lass die Maschine arbeiten und warte, bis sich die ersten Zuckerfäden bilden, bevor du beginnst, sie um den Stab zu wickeln. Versuche, sanfte Bewegungen zu machen – so wird deine Zuckerwatte schön fluffig und gleichmäßig.
Warum solche Aktionen wichtig sind
Unsere Zuckerwatte-Aktion hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, kleine Freudenmomente zu schaffen, besonders in herausfordernden Zeiten. Solche Aktionen fördern:
• Gemeinschaft: Sie bringen Menschen zusammen und schaffen Raum für Interaktionen.
• Freude: Ein süßer Moment kann den ganzen Tag aufhellen.
• Kreativität: Sie regen dazu an, etwas Neues auszuprobieren und Spaß zu haben.
Ein süßer Abschluss
Die Episode über Zuckerwatte auf dem Schillermarkt zeigt, wie eine kleine Idee große Wirkung haben kann. Durch das Teilen von Zuckerwatte und die Möglichkeit, sie selbst herzustellen, haben wir nicht nur ein wenig Süße verteilt, sondern auch Menschen zusammengebracht und einen Hauch von Magie in den Berliner Winter gebracht.