For our Season finale we decided to invite different good ones from previous episodes for a meet THE GOOD ONES party. This party will have a lot of color, a lot of movement and a lot of connections which is the thing that is probably the most needed, if you are a good one.
Wir sind meet THE GOOD ONES. "meet THE GOOD ONES” ist ein YouTube Kanal, dessen Ziel es ist, das Gute zu verbreiten und sichtbar zu machen. In regelmäßigen Episoden stellen wir inspirierende Menschen, Projekte, Ideen und Aktionen vor, die die Welt auf ihre ganz eigene Weise ein kleines bisschen besser und schöner machen.
https://up-wonder.com/ https://realjunkfoodberlin.wordpress....
@berliner_stadtmission
@berlin_litterpicker
@gooddropnow
@gute_sache_ev
@project.wings
@selbstgebaute_musik
@cafe_ukraine_berlin
@ana.lichtwer
@up_wonder
@realjunkfoodberlin
Ana Lichtwer & Sofie Göppl Leon - Berliner Stadtmission
Anna Wasilewski & Esther Reiners - Litterpicker
Wilfried Heim-Caballero - Good drop
Monika Blum - Episode über Recycling
Sarah Frohner & Alexander Freisslich - Gute Sache e. V.
Nadine Sachse - Project Wings
Hajo Toppins - Selbstgebaute Musik
Annette Kögel - Tagesspiegel
Yaman Muhammad (Begleitung von Annette)
Nataliia Kovalenko, Maryna Soroka & Natali Egorova - Café Ukraine
@israeli_bats_sactuary
@sanctuaryelephantsnepal
@wildtierrettung.de
@wunschbaeumchenberlinev
@ebruschaefer
@ozeankind_berlin
@berlin_litterpicker
@heveskar
@mipueblolimpio21
@enmienda_limpia_tu_mierda
@mjaquaholics
@stinknormale_superhelden
@1892hilft @barberangelsbrotherhood
@tinyfoundation
#cometogether #goodones #humanconnection
Farben, Essen und Verbindung: Meet THE GOOD ONES Saison-Finale Teil 1 – Eine Feier der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Verbundenheit
Im ersten Teil unseres Saison-Finales von meet THE GOOD ONES haben wir uns entschieden, eine einzigartige Party zu veranstalten, bei der wir einige der beeindruckenden Persönlichkeiten und Organisationen einladen, die wir in den vorherigen Episoden vorgestellt haben. Diese Party ist mehr als nur ein Treffen – sie ist eine lebendige Feier von Gemeinschaft, Farben und vor allem von Verbindung. Diese Verbindungen sind das, was die “good ones” wirklich auszeichnet – die Menschen, die unermüdlich daran arbeiten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die Bedeutung von Verbindung: Was die „Good Ones“ so besonders macht
Bei meet THE GOOD ONES war es von Anfang an unser Ziel, die außergewöhnlichen Individuen und Organisationen vorzustellen, die positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften bewirken. Von denen, die sich mit der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beschäftigen, bis hin zu Freiwilligen, die in Tierheimen arbeiten – jede Episode bringt ein neues Gesicht von Freundlichkeit, Kreativität und Aktivismus hervor. Aber im Zentrum all dieser Geschichten steht ein gemeinsames Element: Verbindung.
Warum ist Verbindung für die „Good Ones“ so wichtig?
• Gemeinschaften aufbauen: Die „good ones“ sind keine isolierten Helden. Sie wissen, dass ihre Bemühungen Teil einer größeren Bewegung sind, und es sind die Beziehungen, die sie zu anderen aufbauen, die ihre Wirkung verstärken. Das Gefühl der Zugehörigkeit und des gemeinsamen Handelns ist es, was echte Veränderungen möglich macht.
• Wissen teilen: Durch diese Verbindungen tauschen sie Ideen aus, lernen voneinander und wachsen gemeinsam. Ob durch die Organisation von Veranstaltungen, die Unterstützung der Anliegen des anderen oder einfach durch das Teilen einer Mahlzeit – diese Verbindungen treiben ihre Leidenschaft für das, was sie tun, weiter an.
• Kraft in der Zahl: Gemeinsam zu arbeiten, stärkt nicht nur die Entschlossenheit jedes Einzelnen, sondern sorgt auch dafür, dass die Bemühungen um positive Veränderungen langanhaltende Auswirkungen haben. Je mehr wir uns verbinden, desto mehr können wir erreichen.
In diesem besonderen Finale haben wir viele dieser bemerkenswerten Menschen und Organisationen zusammengebracht und gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn man im Geist der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung zusammenkommt.
Die Kraft von Farben und Essen: Eine Feier der Vielfalt
Das Thema Farben, Essen und Verbindung ist nicht nur ein eingängiger Ausdruck – es spiegelt alles wider, wofür die „good ones“ stehen. Die Party selbst war voller Farben, Energie und Bewegung und schuf eine Atmosphäre, die die lebendige, vielfältige Persönlichkeit und die Ziele widerspiegelte, die zusammengeführt wurden.
Farben als Symbol der Vielfalt:
Die Party war von Anfang an ein Fest der Vielfalt. Von den bunten Dekorationen bis hin zu den verschiedenen kulturellen Einflüssen, die das Essen prägten, war es ein Symbol für die unterschiedlichen Menschen und Ideen, die zusammenkommen, um eine gemeinsame Vision zu teilen. Es zeigte, wie Vielfalt uns stärkt und wie durch das Feiern von Unterschieden eine tiefere Verbundenheit geschaffen wird.
Essen als Brücke:
Essen hat die Kraft, Menschen zusammenzubringen. Bei dieser Feier stand es als Symbol der Gemeinschaft. Das gemeinsame Teilen einer Mahlzeit hat nicht nur eine physische Bedeutung, sondern auch eine emotionale. Es ist ein Moment der Verbundenheit, des Miteinanders und des Austauschs. Die Teilnehmer*innen konnten sich an einer Vielzahl von Gerichten erfreuen, die nicht nur köstlich waren, sondern auch Geschichten von Herkunft und Kultur erzählten.
Meet THE GOOD ONES: Die Teilnehmer und ihre Geschichten
Die Party war nicht nur eine Feier, sondern auch eine Gelegenheit, all die bemerkenswerten „good ones“ noch einmal zu erleben, die in den vergangenen Episoden zu sehen waren. Jede Person, jede Organisation brachte ihre eigene einzigartige Geschichte und ihre eigenen Visionen mit. Sie alle teilen die gleiche Leidenschaft für positive Veränderung und Gemeinschaft.
• Ana Lichtwer & Sofie Göppl Leon – Berliner Stadtmission: Diese engagierten Helfer bringen seit Jahren Unterstützung für Bedürftige in Berlin.
• Anna Wasilewski & Esther Reiners – Litterpicker: Ein engagiertes Team, das mit Müllsammelaktionen in Berlin die Stadt sauberer und lebenswerter macht.
• Wilfried Heim-Caballero – Gooddrop: Ein Vorreiter im Bereich nachhaltiger Wasserprojekte, der den Einsatz für Leitungswasser in Berlin fördert.
• Monika Blum – Recycling: In ihrer Episode geht es um kreative Ideen, wie man Abfall sinnvoll wiederverwenden kann, um die Umwelt zu schonen.
• Sarah Frohner & Alexander Freisslich – Gute Sache e. V.: Ein Verein, der sich für Bildung und Unterstützung von benachteiligten Menschen einsetzt.
• Nadine Sachse – Project Wings: Ein Projekt, das Flüchtlingen hilft, ein neues Leben aufzubauen und eine Brücke zwischen Kulturen schlägt.
• Hajo Toppins – Selbstgebaute Musik: Dieser Musiker und Designer baut Instrumente aus recyceltem Material und fördert durch Musik Kreativität und Nachhaltigkeit.
• Nataliia Kovalenko, Maryna Soroka & Natali Egorova – Café Ukraine: Ein Café, das nicht nur ukrainische Küche anbietet, sondern auch ein Zuhause für geflüchtete Ukrainer schafft.
Mehr „Good Ones“ in dieser Episode:
In dieser Episode feiern wir außerdem viele weitere inspirierende „good ones“:
• @israeli_bats_sactuary
• @sanctuaryelephantsnepal
• @wildtierrettung.de
• @wunschbaeumchenberlinev
• @ebruschaefer
• @ozeankind_berlin
• @berlin_litterpicker
• @heveskar
Diese Menschen und Organisationen sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft und stehen für die positiven Veränderungen, die wir durch Zusammenarbeit erreichen können.
Fazit: Zusammen feiern, zusammen wachsen
Die Saison-Finale-Party von meet THE GOOD ONES war mehr als nur ein Event – es war eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich zu verbinden, gemeinsam zu feiern und die Vielfalt zu schätzen. Es zeigte uns, dass wir durch gegenseitige Unterstützung und die Anerkennung unserer Unterschiede eine bessere, nachhaltigere Zukunft gestalten können. Und das Wichtigste: Wenn wir zusammenkommen, können wir alles erreichen.
#cometogether #goodones #humanconnection